Beginn
Mi., 14.05.2025,
19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr
kostenlos (* projektgefördert) (* projektgefördert) (inkl. MwSt.)
Seminar zum Umgang mit Trauer und Verlust
Wir alle haben irgendwann einmal Menschen im nahen Umfeld, die von einem Todesfall
oder schweren Schicksalsschlag betroffen sind. Wir sind aber oft hilflos und unsicher im
Umgang mit ihnen.
Trauerbegleiterin Kathrin Benkenstein spricht im Vortrag über folgende Fragen: Wie gehe ich auf Trauernde zu, ohne aufdringlich zu sein? Wie finde ich die richtigen Worte, ohne zu verletzen? Was kann ich sagen und wann ist es besser zu schweigen? Wie biete ich Hilfe an und was sollte ich besser lassen? Was kann ich in eine Trauerkarte schreiben, wenn ich nicht die althergebrachten Floskeln verwenden oder mich der Google-Suche bedienen möchte?
Der Vortrag soll die Scheu vor der Begegnung mit Trauernden nehmen und Mut zur Kontaktaufnahme machen.
Vorstellung des Themas, Gespräch und Diskussion
Die Referentin Kathrin Benkenstein hat nach einem persönlichen Schicksalsschlag die Ausbildung zur Trauerbegleiterin absolviert (zertifiziert vom Bundesverband Trauerbegleitung e.V.). Sie begleitet Menschen in Einzelgesprächen, Gruppen und Trauerseminaren und berät Unternehmen im Umgang mit Trauer- und Verlustsituationen.