Programm
» Kursdetails
Kurssuche:
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
Legende:
News
23.11.2015
Stellenangebote
[mehr]
Dozent/innen in den Bereichen DaF, Arabisch, Englisch, Gesundheit und EDV gesucht
[mehr]
28.09.2016
Lehrkäfte DaF / DaZ gesucht
[mehr]
Bitte informieren Sie sich unter "Stellenangebote" über die Inhalte der Tätigkeit.
[mehr]
28.09.2016
Praktikumsplätze frei für Studierende
[mehr]
Unsere Volkshochschule Mittleres Taubertal e. V. bietet Praktikumsplätze für Studierende...
[mehr]




Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | 191-458TBB |
---|---|
Titel: | Italienisch - Konversationskurs - B1/R |
Info: |
Il corso di conversazione in italiano è basato su un livello A2-B1. Il testo usato si chiama arte & cucina (Klett-Verlag). È rivolto sopratutto agli amanti della cultura e cucina italiana. Nelle lezioni eserciteremo principalmente la lingua parlata, letture di testi, ricette, biografie di vari pittori-artisti europei con le relative foto, e infine con il Giro d’Italia attraverseremo le sue belle regioni da scoprire. Allora questo è il corso per te, iscriviti subito, ti aspettiamo. |
Dozent(en): | Giuseppe Cuviello |
Veranstaltungsort: | Grünewald-Gymn. TBB |
Veranstaltungstag(e): | Freitag |
Zeitraum: | Fr. 22.02.2019 - Fr. 05.07.2019 |
Dauer: | 15 Termine |
Uhrzeit: | 18:00 - 19:30 |
Kosten: | 103,00 € (bei 8 TN; s. Gebührenstaffelung für Sprachen) |
Max. Teilnehmeranzahl: | 15 |
Zielgruppe: | Erwachsene allgemein |
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Italienisch - Konversationskurs - B1/R" (191-458TBB):
-
Name: Cuviello, Giuseppe
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Material: | Lehrbuch: Arte & Cucina A2-B1 (Klett) |
---|---|
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Einzeltermine für Kurs "Italienisch - Konversationskurs - B1/R" (191-458TBB):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
22.02.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
01.03.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
15.03.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
22.03.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
29.03.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
05.04.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
12.04.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
03.05.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
10.05.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
17.05.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
24.05.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
31.05.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
07.06.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
28.06.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
05.07.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Taubenhausweg 2 | Matthias-Grünewald-Gymnasium; K 004 |
